Brustvergrößerung in Wien
Brustvergrößerung über die Achsel ohne sichtbare Narben
Erfahrung von über 1500 Brustvergrößerungen

Ihre Vorteile bei einer Brust-OP
Für ein besseres Selbstwertgefühl
Brustvergrößerung mit kaum sichtbaren Narben
Die weibliche Brust steht seit jeher für Attraktivität und Verführung. Die Form und Größe der Brust beeinflusst die Selbstwahrnehmung einer Frau und kann somit starke Auswirkungen auf ihr Selbstbewusstsein haben. Empfindet eine Frau ihre Brust als zu klein oder ist unzufrieden mit der Form, kann dies ihr Leben in vielen Bereichen erheblich beeinträchtigen.
Mit der speziellen und schonenden Operationsmethode von Dr. Arco kann die Brust mittels einer Brustvergrößerung ohne Narben auf der Brust nach Wunsch in Fülle und Form verändert werden. Das Ergebnis ist eine natürlich wirkende, volle und sinnliche Brust. Die Vergrößerung der Brust ohne Narben ist ein hilfreicher Eingriff, um das Wohlbefinden einer Frau wiederherzustellen und dabei so schonend und narbensparend wie nur möglich vorzugehen.
Brust-OPs insbesondre die Vergrößerungen sind ein Schwerpunkt des Leistungsspektrums Dr. Arcos in seiner Grazer Klinik für Aesthetische Chirurgie. Seit Beginn seiner ärztlichen Tätigkeit hat er sich auf die OP-Methode zur axillären Brustvergrößerung ohne Narben auf der Brust spezialisiert.
Dr. Arco nimmt sich auch in seiner Ordination bei der Beratung zur Brustvergrößerung in Wien viel Zeit für Sie, damit Sie nach dem Gespräch die richtige Entscheidung für Ihren Eingriff treffen können. Die Auswahl der Operationsmethode sowie Form und Größe der Implantate richten sich dabei nach Ihrem individuellen Körperbau und Ihren persönlichen Vorstellungen und Wünschen.
Erfahrungsberichte zur Brustvergrößerung aus unabhängigen Quellen
Nach sehr langem Hadern mit mir selbst – hin und her überlegen, entschied ich mich mit knapp 30 für die Vergrößerung meiner Brüste. Mit Dr. Arco konnte ich einen Arzt finden, der mir den Traum von einem dezenten, natürlichen, dennoch vollem Dekolleté verwirklicht hat. Mit der schonenden und Narben- armen Op Methode, die Dr. Arco gewählt hat, konnte er ein für mich perfektes Ergebnis erzielen! Ich kann Hr. Dr. Arco sowohl fachlich, als auch menschlich nur weiterempfehlen!, an dieser Stelle nochmals Danke an das ganze Team- ihr leistet tolle Arbeit!
Bewertung auf DocFinder – 15.03.2022
Ich habe mir meine Brust vor 6 Wochen bei Dr. Arco vergrößern lassen. Das Ergebnis ist wirklich super schön geworden. Die Implantatsempfehlung von Dr. Arco passt perfekt zu meinem Körper, bin super happy. Auch das gesamte Team ist sehr nett. Sehr zu empfehlen. Vielen Dank!
Bewertung auf DocFinder – 10.01.2022
Weitere Erfahrungsberichte finden Sie hier!
Reale Simulation mit dem Vectra 3D Scanner
Mit einem innovativen 3D Scanner ist es am Standort in Graz in Dr. Arcos Privatklinik möglich, sich auf Wunsch die Brustvergrößerung fotorealistisch an Ihrem Körper visualisieren zu lassen. Dieser zusätzliche Service ist für Sie natürlich kostenlos. Bitte sprechen Sie uns darauf an, wenn Sie diese Simulation wünschen!
Maximale Sicherheit bei einer Brust OP ist einer der wichtigsten Faktoren
Die Sicherheit und Gesundheit seiner Patienten liegen Dr. Arco am Herzen!
Dr. Arco verwendet ausschließlich Brustimplantate höchster Qualität. Diese Silikonimplantate besitzen das EU-Gütesiegel. Der Hersteller vergibt außerdem auch eine lebenslange Garantie auf die ausgezeichnete Qualität seiner Implantate.
Vorteile der EU-Gütesiegel geprüften Markenimplantate:
Brustvergrößerung Vorher/Nachher Bilder
Überzeugen Sie sich selbst von den schönen Ergebnissen einer Brustvergrößerung anhand dieser Vorher/Nachher Bilder!

- Alter: 34
- Gewicht: 52 kg
- Körbchengröße: A

- Implantatform rund, mittlere Projektion
- ml-Angabe: 255 ml
- Körbchengröße: C
- Schnitt über die Achsel

- Alter: 24
- Gewicht: 58 kg
- Körbchengröße: A

- Implantatform rund, hohe Projektion
- ml-Angabe: 395 ml
- Körbchengröße: D
- Schnitt über Achsel

- Alter: 31
- Gewicht: 50 kg
- Körbchengröße: B

- Implantatform rund, niedrige Projektion
- ml-Angabe: 210 ml
- Körbchengröße: C
- Schnitt über Achsel

- Alter: 29
- Gewicht: 53 kg
- Körbchengröße: A-B

- Implantatform anatomisch, mittlere Projektion
- ml-Angabe: 280 ml
- Körbchengröße: C
- Schnitt über Achsel
Hier finden Sie weitere Vorher/Nachher Bilder zu einer Brustvergrößerung!
OP-Methoden
Zu Ihrem gewünschten Busen führen prinzipiell drei Operationstechniken, die je nach Ausgangsbefund, persönlichen Wünschen und Fähigkeit des Ästhetischen Chirurgen angewendet werden. Daher ist ein Beratungsgespräch mit einem Spezialisten so wichtig, damit gemeinsam die geeignetste OP-Methode bestimmt wird, um das gewünschte Ziel zu erreichen:
Dr. Arco empfiehlt die Methode der Brustvergrößerung über die Achselhöhle. Daraus ergibt sich, dass keinerlei sichtbare Narben auf der Brust entstehen und diese OP-Methode der Brustvergrößerung ist besonders schonend, weil das Brustdrüsengewebe auch bei submuskulärer Platzierung der Implantate nicht berührt wird.
Warum Frauen sich die Brüste vergrößern?
Leidet eine Frau stark unter einem verminderten Selbstbewusstsein durch die Größe oder Form ihrer Brust und fühlt sich in vielen Bereichen ihres Lebens beeinträchtigt, kann eine Brustvergrößerung ihr Wohlbefinden enorm steigern und zu einem positiveren Umgang mit dem eigenen Leben führen.
Wer ist für eine Brust-OP geeignet?
Eine Brustvergrößerung eignet sich für alle Frauen, die sich in Ihrem Selbstbewusstsein beeinträchtigt fühlen oder unter medizinischen Indikationen wie der tubulären Brust leiden oder auch den Verlust ihrer Brust durch Krebs erleben mussten. Auch für Transgender ist eine Brustaugmentation ein wichtiger Schritt für eine positive Beziehung zum eigenen Körper.
Welcher Arzt kommt für die Operation infrage?
Das Ergebnis einer Brustvergrößerung hängt im wesentlichen Maße von den Fähigkeiten des Ästhetischen Chirurgen ab. Ein perfektes Auge für Ästhetik und die individuelle Körperform sowie jahrelange OP-Erfahrung seitens des Arztes sind die Voraussetzung für zufriedene Patientinnen. Suchen Sie nach Bewertungen von anderen Patientinnen, lassen Sie sich Vorher-Nachher Bilder zeigen und sehen Sie sich den Lebenslauf des Ästhetischen Chirurgen an.
Medizinische Indikationen für das Brüste vergrößern
Neben den ästhetischen Motivationen für eine Brust-OP gibt es auch medizinische Indikationen. Dies sind folgende:
- Angeborene Deformitäten (Tubuläre Brust, „Rüsselbrust“)
- Mammaaplasie (nicht angelegte Brustdrüse) Poland-Syndrom (Fehlanlage der Brustkorbhälfte)
Welche Arten von Brustimplantaten gibt es und wie unterscheiden sich diese?
Brustimplantate gibt es in sehr vielen verschiedenen Formen und Größen. Die zwei grundsätzlichen Formen sind jedoch:
- Tropfenförmige Implantate
Sehr natürliche Form und eignen sich sehr gut bei leicht hängenden Brüsten und bei einer gewünschten Betonung des unteren Pols der Brust. - Runde Implantate
Die runde Form sorgt für ein besonders volles Dekolleté und betont den oberen Pol der Brust.
Brustimplantate unter dem Brustmuskel oder über dem Brustmuskel?
Insgesamt gibt es vier Möglichkeiten zur Platzierung des Implantats bei einer Brustvergrößerung:

Unter der Hülle des Brustmuskels (subfaszial)
Hierbei wird das Implantat zwischen der Hülle des Brustmuskels (der Faszie) und dem Brustmuskel selbst platziert.
Klarer Vorteil ist, dass das Implantat gegen das Absacken nach unten gesichert ist und sich ganz natürlich mit der Brust mitbewegt. Bei wenig vorhandenem Weichteilgewebe ist es außerdem möglich, dass der Implantatrand am oberen Pol der Brust sichtbar ist.
Der Übergang zum Dekolleté ist bei dieser Lage zudem weniger harmonisch.
Teilweise unter dem Brustmuskel (dual plane)
Hierbei wird der obere Teil des Implantates unter dem Brustmuskel platziert, während der untere Teil unter der Brustdrüse liegt. Dadurch hat man eine gute Weichteilbedeckung des Implantatrandes und ein natürliches Mitbewegen mit der Brust, jedoch muss bei diesem Eingriff der Brustmuskel durchgeschnitten werden. Dies kann in drei Höhen erfolgen (dual plan I, dual plane II, dual plane III). Dieser Eingriff wird bevorzugt mit dem Schnitt in der Unterbrustfalte vorgenommen und hat leider den Nachteil, dass die Patientin mit bis zu 30% Kraftverlust und einem erhöhtem Nachblutungsrisiko rechnen muss. Die Implantate sind nicht gegen das Absacken nach unten gesichert.
Unter der Hülle des Brustmuskels (subfaszial)
Hierbei wird das Implantat unter dem Brustmuskel, dem Serratus-Muskel und teilweise auch unter dem Ausläufer der Bauchmuskulatur platziert. Mit dem Schnitt in der Achselhöhle kann das Implantat dort platziert werden, ohne den Muskel zu verletzen, da er hier sehr leicht gedehnt werden kann. Ein großer Vorteil ist die stabile Absicherung gegen das Absacken des Implantats und das geringste Risiko zur Entstehung einer Kapselfibrose von allen Methoden. Zu beachten ist, dass die ersten drei Tage nach der Brustvergrößerung schmerzhafter sein können, da der Muskel maximal gedehnt wurde und somit das Gefühl eines starken Muskelkaters entsteht. Das Größenlimit für den ersten Eingriff liegt hier bei ca. 400 – 450 ml.
Dies ist die von Dr. Arco gewählte Positionierung, da diese die bestmöglichen Ergebnisse gewähreistet.
Wie lange halten die Brustimplantate? Müssen diese ausgetauscht werden?
Brustimplantate der neuen Generation und von namhaften und marktführenden Herstellern bieten eine lebenslange Garantie und müssen nicht prinzipiell ausgetauscht werden.

Dr. Gunther Arco beantwortet persönlich Ihre Fragen
Vereinbaren Sie Ihren Termin für Ihre Brustvergrößerung in unserer Ordination in Wien gleich per Telefon unter +43 1 377 8357 – Kundencenter der Grazer Klinik für Aesthetische Chirurgie